Die Küche der Insel Brač
Für kontinentale Küche sind frühere protoslawische Wurzeln typisch sowie neuere Kontakte mit bekannteren gastronomischen Schulen – mit ungarischer Schule, Wiener Schule und türkischer Schule. Hier dominieren Fleischprodukte, Süßwasserfisch und Gemüse.

Für die Küstenregion ist der Einfluss von Griechen, Römern und Illyrern und späteren mediterranen Küchen – der italienischen und französischen Küche typisch. Sie zeichnet sich durch zahlreiche Fischspezialitäten (Calamari, Sepien, Kraken, Garnelen, Hummer...) aus, die auf verschiedene Art und Weise, z.B. mit Olivenöl, Schinken, unterschiedlichem Gemüse und dalmatinischen Weinen wie z.B. Babić, Malvazija, Prošek, Vrbnička Žlahtina und verschiedenen Likören wie z.B. mit bekanntem Likör Maraskina zubereitet werden.
Die Küche der Insel Brač
Man sagt, auf der Insel Brač lebten der Mensch und der Stein zusammen und führten die Kriege seit ewigen Zeiten. Der schweren Lebensweise widersetzte man sich hier mit der Beharrlichkeit und Kraft, die der Mensch aus dem Stein schöpfte.
Ödes Land, das traditionell und vor allem ökologisch bearbeitet wurde, hat sein Herz geöffnet und dem Bauern von der Insel die Früchte geschenkt, von denen weltweit bekanntes und gesundes Essen mit unvermeidlichem Olivenöl zubereitet wird.
Gerade in diesen Geschenken der Natur versteckt sich ein Langlebigkeitsrezept für die Menschen von der Insel Brač.

Wenn Sie auf die Insel Brač kommen, werden Sie von den netten Gastgebern mit trockenen Feigen, dem Johannisbrot und Mandeln angeboten werden. Neben klassischen dalmatinischen Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchte, Olivenöl, Pasta und frisch, natürlich angebautes Obst und Gemüse bietet die Küche von Brač auch ihre Besonderheiten an.
Lamm- und Böckleinfleisch von der Insel Brač von den Tieren, die aromatische mediterrane Pflanzen noch nicht weideten, sondern nur sich von der Muttermilch ernährten, sind schon seit antiken Zeiten bekannt und besonders geschätzt ist „Vitalac“ – Lammgedärme, die Stück für Stück auf den schmalen Spieß aufgesteckt werden und mit dem Lammtuch umgewickelt sind.

Vitalac wird geschnitten gegessen, während darauf gewartet wird, dass das ganze Lamm gebraten wird. Einige der Spezialitäten sind auch „Butalac“ – die gefüllte Lammkeule (gestrichen mit den aromatischen Pflanzen, und am Ende mit Wein getränkt), Lamm „Tingul“ (geschmorenes Lammfleisch) und zahlreiche andere Spezialitäten, die vom berühmten Bračer Lammfleisch zubereitet sind.
Sehr bekannt ist auch Bračer Käse, und eine besondere Spezialität ist „Procip“. Sie wird aus Jungkäse während der ersten 24 Stunden gemacht, indem er in Stücke geschnitten und im karamellisierten Zucker gebacken wird. Sehr gerne wird auf der Insel Brač noch immer „Smutica“ getrunken – ein köstliches Getränk, das aus 4/5 frischer Ziegenmilch und 1/5 Rotwein zubereitet wird, und noch von Hippokrates empfohlen wurde und welches genauso wie andere zahlreiche Bračer Spezialitäten seit der Antike bis heute erhalten blieben. Man muss auch den berühmten Wein Plavac erwähnen, der seit ewig auf Brač getrunken wird.